Neue Forumsbeiträge by anthropos
Liebe Community,
mir ist gearde aufgefallen, dass man mit dem "Datei öffnen"-Scriptschritt nur FESTGELEGTE Filemaker-Datenquellen öffnen kann. Das ist schlecht, ich habe nämlich gerade eine zentrale Startdatei für alle meine Datenbanken angelegt, aus der ich zukünftig die jeweiligen fmnet-URLs öffnen will.
Ins Feld "Datenbank_URL" trage ich für jede Datenbank den Pfad zur Datei auf dem Server ein. Mit Klick auf das Feld soll sich dann die entsprechende Datenbank öffnen. Nur leider gibt es offenbar nicht den Befehl "Datei öffnen [Datenbanken::Datenbank_URL]"
Man muss vorher die entsprechende Datenquelle EXPLIZIT anlegen und bei Klick auf die URL erst umständlich abfragen, um welche Datenbank es sich handeln könnte, um danach mit "Datei öffnen" die hoffentlich richtige Datenquelle zu öffnen.
Da sich die Server-IPs und Datenbank-Namen doch schon ab und zu ändern, ist diese Vorgehensweise sehr steinzeitlich und mit bei jeder Änderung mit viel Aufwand verbunden. Es müssen bei jeder Änderung Datenquellen und Scripte angepasst werden, anstatt einfach nur den Datensatz zu aktualisieren.
Lange Rede, kurzer Sinn: wie kann man eine Filemaker-Datei dynamisch per Formel öffnen?
- "Datei öffnen" unterstützt keine Formeleingabe
- "Event senden" unterstützt leider kein fmnet:
- "Datei wiederherstellen" unterstützt die Formeleingabe (!), aber ich will ja meine Dateien nicht "aggressiv"öffnen und eine Wiederherstellungsdatei erzeugen
Fällt euch ein anderer Workaround ein?
Vielen Dank schon mal und Gruß
Anthropos