Neue Forumsbeiträge by Marko Litzenberg
Hallo,
ich wieder der FM-Anfänger. Sorry fürs Nerven.
Folgende Ausgangssituation (FMP13Adv auf OSX.10.3):
Tabelle Schüler:
SID; Name; Jahrgang;
1;Fritz Mustermann; Klasse 7;
2;Frieda Meier; Klasse 7;
3;Klaus Meier; Klasse 7
4;Gerd Kunze; Klasse 8
5;Ida Testing; Klasse 8
Tabelle Kurse:
KID;KursTitel; KursLeiter;
1; Astromie; Herr Stern;
2; Physik; Frau Peng;
3; Deutsch; Frau Duden
Das Ganze ist durch eine Kreuztabelle SchülerKurseKreuz (SKK) verbunden;
SID; KID;
1;1;
1;2;
1;3;
2;3;
4;2;
4;3;
5;1;etc....
In einer Listenansicht kann ich mir das mit Zwischenergebnissen wunderbar anzeigen/ausdrucken lassen, ... dass im Kurs Astronomie die Schüler Fritz Mustermann und Ida Testing sitzen. Oder auch andersrum, dass Schüler Gerd Kunze an den Kursen Physik und Deutsch teilnimmt ist.
Das sieht dann im Bericht ja so aus:
Fritz Mustermann
Astronomie Herr Stern ....
Physik Frau Peng ....
Deutsch Frau Duden ....
Frieda Meier
Deutsch Frau Duden ....
Gerd Kunze
Physik Frau Peng
Deutsch Frau Duden... etc. etc. ihr wisst schon.
---------------------------
Nun zum Problem:
Wie kann ich mir in einer solchen Liste/Tabelle (also im Ausdruck) folgendes anzeigen lassen:
Klasse 7
Fritz Mustermann Astronomie (Herr Stern), Physik (Frau Peng), Deutsch (Frau Duden)
Frieda Meier Physik (Frau Peng)
Klasse 8
Gerd Kunze Physik (Frau Peng), Deutsch (Frau Duden)
Ida Testing Astronomie (Herr Stern)
Dabei geht es mir vor allem darum, dass ich Schülerinfos (im realen Leben viel mehr als nur der Name) und Kursinfos (im realen Leben viel mehr als nur Kurstitel und Lehrer, sondern auch noch nach Räumen und Halbjahren unterteilt) in einer Liste in einer Zeile anzeigen kann. Ich habs bisher immer nur geschafft, den ersten Datensatz aus der Tabelle Kurse angezeigt zu bekommen, oder aber per Formelfeld in der Schülerdatenbank und der Funktion (Liste()) alle Kurse, wobei - wie erwähnt - im realen Leben die Kursliste deutlich komplexer ist und die Druckliste zum Beispiel in der Zeile neben dem Schülernamen nur die Kurse des 2. Halbjahres anzeigen soll, an der die Schüler von Klasse7 oder 8 etc. teilnehmen.
Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt und kann auf Hilfe hoffen...? Danke schon mal dafür!
(PS: Warum lassen sich Datenbankzusammenhänge nur immer fast unmöglicherweise so erläutern, dass man sie einfach versteht?? Ein Grund warum ich vermutlich mit vielen Erklärungen im Netz nix anfangen kann - alles viel zu technisch für mich. Ich bin da eher am konkreten praktischen Beispiel orientiert. Deshalb mein langer Psalm an dieser Stelle.) Die Datenbank-Cracks mögen es mir verzeihen... ![Zwinkern Zwinkern]()