Quantcast
Channel: Deutschsprachiges FileMaker Forum > FileMaker Pro im Einsatz
Viewing all 1291 articles
Browse latest View live

Runtime - Problem beim script "Email senden"

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by Udo Ed

Hallo zusammen,

ich habe in komisches Problem, wobei ich nicht glaube, dass es am FM liegt.

Ich habe eine kleine Runtime erstellt, wo Mitarbeiter eine kleine Tabelle importieren und dann per Knopfdruck eine Email versenden können.

Das funktioniert bei allen - bis auf einen einzigen Rechner, der mir beim Aufruf die Fehlermeldung -1 gibt.

Ich habe eigentlich keine Erkklärung dafür, da sämtliche Rechner auf Win7 prof und outlook arbeiten, und wie gesagt, es auch bei allen funktioniert...

Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee - Danke!

 

LG Udo


Script-Zeile aktiv oder passiv stellen innerhalb FMPadv14 (2 Comments)

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by Globus

Hallo zusammen,

ich habe von FMPadv13 auf FMPadv14 gewechelt. Während es im 13er noch einen aktiv/passiv-Knopf hatte, mit dem sich einzelne Scriptzeilen oder ganze Zeilen-Gruppen aktiv, resp. passiv schalten liessen, muss es im 14er anders gehandhabt werden. Leider habe ich nichts gefunden. Wer weiss wie? Vielen Dank für die Info.

Gruss - Globus

an PDF anhängen - FM Go Probleme (1 Comment)

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by Florian Hartl

Einzelheiten

Hallo bitte um Hilfe !!!!

das Script funktioniert am Mac perfekt, am Mac werden alle Diagramme aufgerufen und dann in einer geschützten PDF zusammengefasst, am Iphone 4S habe ich das Problem das es mir immer nur das letzte Script in die PDF Datei lädt obwohl das komplette Script durchgelaufen ist (file:Bericht.pdf) ! Hat jemand eine Idee warum das so ist bzw. einen Vorschlag wie man es für das Iphone umbauen könnte!

Benutze FileMaker Pro Advanced 13

Danke 

 

 

Bildschirmfoto

Werteliste ergänzen (2 Comments)

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by PROreha

Guten Tag

Bei der Eingabe in eine Einblendliste wird "sonstiges..." gewählt. Nun soll nicht das Zugrundeliegende Feld angezeigt werden da es sich um ein Bindungsfeld handelt sondern zb. eine Dialogfenster.
Hat jemand eine Idee wie ich das bewerkstelligen kann?

Vielen Dank
Christoph
FM13; OSX (letzte Version)

 

Email Unter FM13 / FM 14 (5 Comments)

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by Harald Steinhoff

 

ich habe unter FM13 mehrere Scripts, mit denen ich Mails verschicke. Diese Schripts funktionieren alle einwandfrei.

Unter FM14 wird keine Mail versendet !  Gibt es da eine grundsätzliche Änderung ? Ich habe keinen Hinweis gefunden.

Dateinamen extrahieren beim Bilderimport

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by Isolde

Hallo,

ich habe folgendes Problem: ca 400 Bilder von Datensätzen aus einer bestehenden Datenbank (nicht Filemaker) sollen in eine Filemakerdatenbank übertragen werden.

Ich kann leider aus der Quelldatei nur die Inventarnummer, Beschreibung und andere (Text)Felder etc der Datensätze (werke) exportieren, nicht aber die Bilder. Diese sind aber gesammelt in einem eigenen Ordner verfügbar.

Die Textinformationen zu werke habe ich in meine Filemakerdatenbank importiert. 

Bilder und Datensätze haben bereits dieselbe Nr (Inventarnummer=Dateiname).

In der neuen Filemakerdatenbank habe ich zudem die Infos (Inventarnr etc, siehe oben) in einer Tabelle "werke" und die Bilder in einer (verknüpften) Tabelle "bilder" abgelegt. Die Bilder sollen natürlich jetzt in diese Tabelle importiert werden.

Wie kann ich die Bilder aus dem Ordner importieren, dabei den Dateinamen extrahieren und einen Abgleich Inventarnummer=Dateiname machen? (passende Datensätze)

Danke, Isolde

 

Cannot calculate Latest Supplier and Latest Cost

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by star stuff

Hi All,

 

this is a followup question to this question

How to calculate Latest Supplier and Latest Cost?

http://forums.filemaker.com/posts/3e2e56763e

 

Guide by PhilModJunk

Do you have a table where each purchase is logged with the product ID, supplier ID, Cost and purchaseDate are recorded?  

Yes, Im using the SUPPLIER PRICING Table (suppliers have different pricing per product)

The fields are all available, i have a ProductID, SupplierID, Cost, and the Updated Date,

the Updated Date is a Date Field with auto Modifcation Date, each time i update a price of a product it will auto update.

 

I would like to use the PurchaseDate, i think this would be the line table. is that right?

 

And do you have a relationship between your products table and this table that matches records by productID?

Yes, the PRODUCTS Table is match with the SUPPLIER PRICING Table by productID

 

If so, you need only define the relationship to be sorted by purchaseDate in descending order. This makes the most recent purchase of that product the first related records.

 

i matched the productsid, PRODUCTS Table (parent) to SUPPLIER PRICING (foreign key), and click the sort below, chose Updated Date Field to sort descending order

 

From the context of Products, you can then just refer to fields of this related table and the relationship will reference the most recent transaction.

 

In the Products Layout and Products Table, i have use the Field Picker,  use the SUPPLIER PRICING fk_supplier (foreign key supplier), its showing a Supplier, i thought i finally was able to do it.

 

The problem im encountering now is that when i update a product, the supplier does not follow. something is amiss.

 

What to do here?

 

Thank You!

 

Hallo zusammen, meine Datenbank verwaltet Frequenzabfolgen, die zu Programmen... (1 Comment)


Vorzeichen bei negativen Werten umkehren (2 Comments)

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by Philipp Utta

Hallo,

gibt es eine Formel in der Positive Werte normal berechnet werden und im Falle es kommt ein negativer Betrag heraus, dass dieser dann auch zu einem positiven Wert geändert wird? (Also: "Wert 1" - "Wert 2" -> Wenn "Ergebnis" positiv dann OK (12€ bleiben 12€), Wenn Wert negativ dann ändere Ihn zu einem positiven Wert (-12€ werden zu 12€)

Ich hoffe mir kann weitergeholfen werden.

PS: das man anstatt des Minus als negativ Vorzeichen eine Klammer verwenden kann weiss Ich, würde Ich jedoch nur im Notfall verwenden wollen.

Werteste durch zwei Kriterien filtern

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by Philipp Utta

Einzelheiten

 

Hallo, 

Ich habe in einer FM Lösung ein Einblendmenü in dem Ich aus einer anderen Tabelle eine Werteliste angezeigt bekomme. Diese wird im Moment durch eine Instanz gefiltert. Jetzt möchte Ich die Verfügbaren Ergebnisse in der Werteste aber noch durch eine zweite Instanz filtern, was mir jedoch nicht richtig gelingt. Ich bekomme dann eine Werteste mit "Keine Werte definiert".

Ich habe mal versucht es bildlich darzustellen indem Ich das Beziehungsdiagramm abfotografiert habe und ein wenig beschrieben habe. Ich hoffe man kann erkennen auf was Ich hinaus will. Außerdem ist unten links noch ein Foto von den Einstellungen der Werteste zu sehen.

Ich hoffe das ist soweit verständlich und mir kann jemand weiterhelfen.

Bildschirmfoto

Frage zu FM Lösungsansatz (3 Comments)

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by Philipp Utta

 

Ich habe ein neues Projekt vor mir in dem Ich einen Tagesplaner realisieren möchte in dem man bei Mitarbeitern jeweils planen kann um welche Uhrzeit sie über den Tag in welcher Position eingeplant sind.

Das ganze möchte ich so realisieren dass Ich am Anfang eine Mitarbeitertabelle habe (diese ist so schon fertig und in anderen Lösung bereits integriert.

Aus dieser soll beim anlegen eines neuen Tagesplanes eine Liste ALLER Mitarbeiter generiert werden, in der ich dann die Mitarbeiter ankreuzen kann die in dem Tagesplan aufgeführt sein sollen. Danach wird man auf ein Layout weitergeleitet welches dann die zuvor gewähren Mitarbeiter enthält  und die Felder für die einzelnen Stunden des Tages (in denen man dann die Aufgabe / Position auswählen kann ( DropDown Menü ))

ich habe eine kleine PDF angefügt in der Ich es Bildlich dargestellt habe, außerdem ist da noch die Möglichkeit aufgeführt in einer Liste die bestehenden Tagespläne aufzurufen (wobei mir die Realisierung dessen klar ist)

Über eine Demo Datei würde Ich mich natürlich auch sehr freuen!

Ich hoffe es kann mit jemand weiterhelfen.

fmp 11, yosemite, sql-server

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by kapitaen

Hallo allerseits,

unter Windows 7 mit Filemaker 11 pro auf SQL-Server zuzugreifen ist ja kein Problem. Der ODBC-Treiber ist ja bereits im Windows vorhanden.

 

Aber woher nehme ich den ODBC-Treiber unter os/x yosemity?

 

Danke!

mfg Chris

Dialogfeld - Script ausführen ja oder nein (2 Comments)

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by Andrea

Liebe Filemakerspezialisten,

ich hätte gerne am Beginn eines Sripts ein ganz simples Dialogfeld im Sinne von "Wollen Sie das Script wirklich echt ehrlich ausführen?" mit zwei Tasten: "OK" und "Abbrechen".
Hab´s mit dem Scriptschritt "Eigenes Dialogfeld" versucht, OK-Taste geht wunderbar aber das mit der "Abbrechen"-Taste krieg ich nicht hin. Dachte das müsste doch eigentlich ganz einfach sein, doch wie´s scheint bin ich zu doof...

Hat jemand einen Tip für mich?

Hab FM Pro 12        OS X 10.8.5

Vielen Dank,

Andrea

 

Datumsselektion

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by Clemens Rant

Einzelheiten

Hallo Leute!

Ich habe eine Kursverwaltung und möchte alle Teilnehmer eines Kurses selektieren, die z.B. zwischen 1.1.2012 und heute einen bestimmten Kurs besucht haben.

Dafür haben wir im Feld "Bemerkungen zur Person" eine Abkürzung für alle Kurse eingefügt - in meinem Fall "cst1" und darunter in "Veranstaltungen" (dort werden alle Kurse/Person angezeigt) habe ich ein Datumsfeld. Im Datumsfeld steht jeweils das Anfangsdatum jedes Kurses (also z.B. 07.04.2013)

Ich suche nun also nach allen Daten >=1.1.2012<=12.07.2015 aber FileMaker gibt mir auch Teilnehmer aus, die diesen Kurs (cst1) z.B. 1998 besucht haben???

Was mache ich falsch?

Oder geht so eine Selektion schlicht nicht? (In diesem Fall wären Lösungvorschläge toll)

Screenshot anbei, bitte um Hilfe,

Clemens

Bildschirmfoto

Script "Farbe wechseln" (2 Comments)

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by Michael Hoffmann

Wer kennt ein Scipt für den Wechsel der Farbe eines Datums? Wenn ein Datumsfeld ein Datum enthält, das älter als das Systemdatum ist, soll das Datum "Rot" angezeigt werden, sonst "Blau".


FM 14 und webdirect: Wertelisteeintrag wird nicht übernommen

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by erhard31

Hallo zusammen,

ich habe auf einem Layout ein Feld mit Einblendliste definiert. Im FM14 funktionert alles wie gewohnt. Die Werteliste wird angezeigt und der ausgewählte Wertelisteeintrag übernommen. Nur über werbdirect funktioniert dies nicht. Die Werteliste wird angezeigt, der ausgewählte Eintrag wird aber nicht in das Feld übernommen.

Hat jemand eine Idee, was da falsch sein könnte? Scripttrigger habe ich schon alle ausprobiert.

Vielen Dank im Vorraus

Erhard

,,Intelligenter" Kalender auf dem Dashboard mit Daten aus mehreren Listen

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by Christopher Wühr

 

Hallo,

ich suche nach einer Möglichkeit auf meinem Dashboard einen Kalender zu entwickeln, der mich an alle Termine des jeweiligen Tagesdatums in einer Art Liste erinnert.

Ich habe die Reiter: Angebote, Rechnungen, Projekte, eine To-Do Liste erstellt. Ich möchte nun einen Kalender in einer Liste, der mich an dem jeweiligen Tagesdatum z.B. daran erinnert, den Kunden X nochmals anzurufen, das Angebot für den Kunden Y rauszuschicken, mich daran erinnert, den Kunden Z per Mail daran erinnern die Rechnung zu bezahlen oder mich daran erinnern, dass ich auf der To Do Liste einen Steuerberatertermin an dem Tag wahrnehmen muss.

Das ist kurz und knapp die Funktionsweise. Ich habe leider keine Ahnung, wie ich aus all diesen Liste diese Informationen in eine ,,Kalenderliste" bekomme. Vielleicht hat jemand einen Rat für mich. Vielen Dank.

 

Umsetzung mit Filemaker möglich?

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by Tom

Hallo Leute!

Ich arbeite seit längerem mit Access und benötige aber nun die Möglichkeit online bzw. Webbasiert auf meiner Datenbank zu arbeiten. Dies ist ja mit Filemaker möglich. Nun zu meiner Frage:

Ich habe in Access ein Fahrtenbuch erstellt in welchem der Fahrer Journaleinträge erstellen kann und fixe Punkte als "angefahren" markieren kann. Das heisst er muss einen Ort welcher mit einem Button dargestellt wird, mindestens einmal pro Tag angefahren sein. Der Button ist zu Beginn immer rot und wird nach einmaligem drücken grün wobei ein Zeit Stempel gespeichert wird. Der Button bleibt dann grün aber es wird bei jedem weiteren drücken wieder eine Stempelung gespeichert. Am Ende des Tages ergibt dies automatisch ein Journal im pdf Format.

Ist solch eine Umsetzung möglich in Filemaker?

Vielen Dank und LG

Tom

Frage zu FM Lösungsansatz (4 Comments)

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by Philipp Utta

 

Ich habe ein neues Projekt vor mir in dem Ich einen Tagesplaner realisieren möchte in dem man bei Mitarbeitern jeweils planen kann um welche Uhrzeit sie über den Tag in welcher Position eingeplant sind.

Das ganze möchte ich so realisieren dass Ich am Anfang eine Mitarbeitertabelle habe (diese ist so schon fertig und in anderen Lösung bereits integriert.

Aus dieser soll beim anlegen eines neuen Tagesplanes eine Liste ALLER Mitarbeiter generiert werden, in der ich dann die Mitarbeiter ankreuzen kann die in dem Tagesplan aufgeführt sein sollen. Danach wird man auf ein Layout weitergeleitet welches dann die zuvor gewähren Mitarbeiter enthält  und die Felder für die einzelnen Stunden des Tages (in denen man dann die Aufgabe / Position auswählen kann ( DropDown Menü ))

ich habe eine kleine PDF angefügt in der Ich es Bildlich dargestellt habe, außerdem ist da noch die Möglichkeit aufgeführt in einer Liste die bestehenden Tagespläne aufzurufen (wobei mir die Realisierung dessen klar ist)

Über eine Demo Datei würde Ich mich natürlich auch sehr freuen!

Ich hoffe es kann mit jemand weiterhelfen.

Digitale Unterschrift in Drucklayout als Bild einfügen

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by Christopher Wühr

Hallo,


ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit eine digitale Unterschrift, welche über einen Container läuft, als Bild in ein ,,Abnahmeprotokoll" Drucklayout einzufügen.

Die Idee ist:
Der Kunde soll nach erledigter Arbeit auf meinem Ipad unterschreiben und diese Unterschrift soll als Bild auf einem Drucklayout landen. Dieses Drucklayout wird dann als Abnahmeprotokoll dem Kunden per PDF geschickt.

 

Viewing all 1291 articles
Browse latest View live