Quantcast
Channel: Deutschsprachiges FileMaker Forum > FileMaker Pro im Einsatz
Viewing all 1291 articles
Browse latest View live

Ausschnittreihe: Nach Anklicken markieren und Position halten? (1 Comment)

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by frank esselbach

Ich habe auf einem Layout links die Felder der Datensätze einer Tabelle zum Anzeigen/Editieren/neu Anlegen UND rechts in einem Ausschnitt über eine Selbstbeziehung die gleichen Datensätze quasi in einer Liste. Dort kann ich scrollen und per Klick einen Datensatz auswählen, so dass ich ihn anschließend links bequem editieren kann. Soweit sogut, ABER:

a) wie kann ich erreichen, dass der angeklickte Datensatz im Ausschnitt optisch markiert wird, so dass ich auch dort sofort sehen, welche Daten da links in den Feldern editierbar sind und

b) wie erreiche ich es, dass die Daten im Ausschnitt auch in ihrer Scroll-Position verbleiben? Immer wenn ich einen Datensatz im Ausschnitt anklicke, springt die Liste im Ausschnitt anschliessend wieder auf Anfang und macht die Wünsche für a) im Prinzip sinnlos

Danke für Tips!


web-direct: letzter Datensatz wird unvollständig angezeigt (1 Comment)

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by erhard31

Einzelheiten

Hallo zusammen,

ich habe in FM13pro adv. ein Formular für unsere Bestellungen. Die Anzeige im FM erfolgt problemlos.

In webdirect wird immer der letzte Datensatz unvollständig dargestellt:

Es liegt kein anderes Feld darüber. Der Fehler tritt bei jedem Browser auf (Oper, Firefox, IE, Chrome).

Ich finde keine Einstellung oder Fehler, der dies behebt. Hat sonst jemand diesen Effekt und bereits eine Lösung?

Vielen Dank für Rückmeldungen

E. Neukum

Bildschirmfoto

Gruppierte Daten FM 11 OSX

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by Kultgerd

Hi,

habe gerade ein Anwendungsbeispiel umzusetzen, bei dem ich Sellingpoints von Produkten erfassen, abgleichen und übersetzen lassen muss (bzw. bestehende Übersetzungen anpassen).

Ich habe verschiedene Modelle von Kühlschränken, Herden usw..., die teilweise immer wieder gleiche Sellingpoints haben, ungünstigerweise manchmal geringfügig anders getextet (was hier bereinigt werden soll) und damit auch unterschiedlich übersetzt.

Basis ist der deutsche Sellingpoint.

Ich habe 3 Tabellen, einmal das Modell, dann einmal die deutschen Sellingpoints zum jeweiligen Modell. Jetzt hätte ich gerne eine weitere Tabelle, die alle deutschen Sellingpoints einmalig (SQL wie group by) enthällt und dazu die Fremdsprachen eingetragen werden können. Das dann halt auch nur noch 1 x je Sellingpoint.

Rückführend können damit aufgrund der gleichen deutschen Werte auch die Fremdsprachenwerte den Produkten zugewiesen werden.

Ergebnis: Ich kann pro Produkt alle Sellingpoints erhalten, jeder Sellingpoint muss nur einmal getextet werden und auch nur einmal übersetzt.

Problem: 3. Tabelle mit gruppierten Werten der 2. Tabelle.

Lösung??

PlugIns sind wahrscheinlich kein Ansatz, ich werde deswegen auch nicht 60 Lizenzen auf FM14 bekommen.

Alternativ: Ich verabschiede mich langsam von FM, da es mit ner SQL DB möglich wäre. Lieber wäre mir aber mein geliebter FM...

VG
Gerd

Absturz: kann Testversion 14 nicht installieren

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by Tom Leisibach

...bevor ich im ersten Dialog "Testversion starten" klicken kann wird die App "unerwartet beendet...".

Ich hab noch eine Version 13 und eine 12 auf dem Rechner.

System hier: Yosemite 10.10.4

Irgendjemand eine Idee...?

 

Dateiverzeichnis für Runtime (1 Comment)

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by PROreha

Guten Tag zusammen

Meine Frage ist, ob man bei einem Runtime verschieden Verzeichnis für die App und das FMPUR verwenden kann. Bzw. die nach dem Kompilieren einstellen kann. Im Sinne von die App im Applikationsordner  und das FMPUR in irgendeinem andern Ordner, der vom Benutzer bestimmt wird.

Vielen Dank für die Hilfe

Christoph

 

 

 

Datenbank ab definierten Datum sperren und nach erhalt von Passwort freigeben.

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by derodenbeker

Hallo,

ich habe mit Filemaker Pro 11 eine umfangreiche Datenbank aufgebaut. ( über 50.000 Datensätze in einigen Tabellen ). Nun habe ich meinen Job aufgegeben und die DB an meinen Nachfolger verkauft. Wir haben einen Ratenzahlplan gemacht und ich möchte mein "Baby" so schützen, dass an den vereinbarten Terminen ein Fenster aufgeht, ein Passwort eingegeben werden muss, ( was der Kunde erst nach Zahlungseingang erhält ). Die nächste Passwort-Eingabe soll nach erfolgtem, vorherigem Zahlungseingang erst zum nächsten Zahlungstermin stattfinden. Also z.B. 6 Raten = 6 Passwörter = 6 x Datum. Ein Startskript ist vorhanden in dem überprüft wird ob es sich um eine Datenbank höher FM 10 handelt und Benutzerkonten sind auch vorhanden.

Nur leider kein Plan wie das zu realisieren ist...

Text in Zahl umwandeln (3 Comments)

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by Pisellina

Hallo

Ich verwende Filemaker Pro 12 und erstelle eine Datenbank für mich und meine Kollegen. Ich würde gerne aus Optionsfeldern wie zB "Raucher", welche mit Ja oder Nein beantwortet werden schlussendlich in meiner Tabellenansicht eine Zahl haben um die Auswertung der Daten im Statisitkprogramm zu vereinfachen. Gibt es hierfür ein einfaches Skript? Ich bin froh um jede Hilfe.

Herzlichen Dank

 

 

runtime ändert Filetyp aller FMP Dateien in Typ "MeineApp" (2 Comments)

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by PROreha

Hallo

Nach dem erstellen meiner Runtime taucht folgendes Problem auf:

Ich habe meine erste Runtime erstellt. Soweit so gut.

Nun passiert folgendes:
Alle FMP12 Dateien werden beim ersten Aufstarten in den Typ mit dem Namen meiner App umgewandelt. Auch solche, die nichts mit der Runtime zu tun haben.

Das passiert auch, nachdem ich eine neue Datei erstellt habe. Etwas ärgerlich, weil ich von Hand bei jeder Datei FM als Startdatei eingeben muss. Arbeiten kann ich zwar so, aber unschön ist das halt doch.

Kennt jemand dieses Problem? Und wie schafft man Abhilfe?

Danke und Gruss

Christoph

 

 

 

 


In Kiosk plötzlich Leiste unten sichtbar

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by Daniel Zimmermann

Einzelheiten

In Filemaker 14 ist im Kioskmodus neu die untere Leiste mit Zoom und Blättern/Suchen Auswahl sichtbar. Wie bekomme ich diese weg?

Bildschirmfoto

Filemaker 14 stürzt bei Scriptschritt "Sprechen" ab (1 Comment)

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by Daniel Zimmermann

Filemaker 14 (und 13) stürzt nach 64 Aufrufen des Scriptschritts "Sprechen" ab. Bei Filemaker 12 gab es dieses Problem nicht. Ist das Problem bekannt und ist eine Lösung in Sicht?

https://www.dropbox.com/s/t39z5qg3kv69wby/Sprechen.fmp12?dl=0

Besten Dank für Hilfestellungen

Daniel Zimmermann

Freiräume entfernen (2 Comments)

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by J. Schnell

Einzelheiten

 

Hallo, 
ein Neuling benötigt Hilfe!
In FM 13 Pro steht im Schulzeugnis unter Bemerkungen:
MuM
versetzt in
versetzt nach
nicht alle Felder werden bei jedem Zeugnis ausgefüllt und so entstehen unschöne Lücken.
Über Inspektor-Sichbarkeit-nach oben-alle Objekte funktioniert es bei mir nicht.
Kann mir jemand bei der Lösung helfen (kleinschrittig)?
Danke
Jürgen
 

 

 

 

Bildschirmfoto

Tabellennamen auslesen ohne Verbundtabellen

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by Sören Jansen

Hallo liebe FileMaker Community,

wir stehen derzeit vor dem Problem, dass wir gerne eine Übersichtstabelle erstellen würden, welche die Namen der angelegten Tabellen ausgibt. Das Problem besteht derzeit darin, dass wir verschiedene Dateien haben, welche in Relationen zueinander stehen.

Wir bräuchten also einen Befehl, welcher es uns ermöglicht, die Tabellennamen auszulesen, die Verbundtabellen aber nicht mit auflistet.

Kurz und knapp: Wie distanziert FileMaker selbst, ob es sich um eine Verbundtabelle handelt oder eine "Haupttabelle"?

Unsere aktuelle Lösung sieht wie folgt aus (Listet aber u.a. auch die Verbundtabellen mit auf):

SQLAusführen("SELECT TableName FROM FileMaker_Tables")


lg

Filemakerdatei per Aufgabenplanung unter WIN 8 starten

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by Farmer

ich versuche einen automatischen Start einer Filemaker 11 Datei im WIN Aufgabenplaner zu erzeugen.

Unter WIN XP und WIN 2000 Server funktionierte es

Unter WIN 8 und WIN 2012 Server gelingt mir das nicht. Filemaker wird zwar gestartet, dies stellt man aber nur fest, wenn man Filemaker noch mal starten will und das nicht funktioniert, weil diese Lizenz auf dem Rechner schon gestartet sein soll. Im Taskmanager kann man FM dann beenden. Danach ist FM auch wieder zu starten. Warum wird aber die gewünschte Datei nicht geladen. Abhandlungen im Internet gibt es in Massen. Leider habe ich es nicht hinbekommen. Vielleicht hat einer eine ähnliche Aufgabe zu lösen gehabt und bei ihm funktioniert es.

MfG

Farmer

 

 

 

Zahl in Wort umwandeln Zahl in Buchstaben FIlemaker Pro 14 (4 Comments)

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by Aloys Sch

Hallo,

als Neuling suche ich eine Möglichkeit eine Zahl (Summe der Zugänge) in einem neuen Feld als Wort darzustellen. FILEMAKER PRO Version 14
Geht um einen Vordruck für Zuwendungsbescheinigungen, da muss das leider so sein.

Beispiel: 2.413,55 € sollen zu zweitausendvierhundertunddreizehn werden, Dezimalstellen können wegfallen.

Das zusätzliche Feld habe ich schon im Vordruck hinbekommen. Jetzt fehlt nur noch die "Superformel".

Bei Excel und Access konnte ich mir das selber basteln, bzw. da gibt es viele Lösungsformeln.

Bei Filemaker habe ich nur ältere Ansätze in Google oder in Foren gefunden. Zudem weicht wohl die Syntax bei jeder neuen Version geringfügig ab.

Falls da jemand einen Tipp hätte, wäre ich sehr dankbar!

Gruß

Alo

Feld anhand von Einblendmenüs füllen

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by Philipp Utta

 

Ich habe ein Feld mit einem Betrag (in €) welcher sich automatisch füllen soll

Dafür habe Ich zwei weitere Felder die als Einblendmenü eingerichtet sind welche jeweils eine Werteliste aus einer anderen Tabelle beziehen.

Nun möchte Ich wenn ich beide Einblendmenüs eingegeben habe dass das Feld mit dem Betrag automatisch ausgefüllt wird. Dieser Betrag steht auch in der Tabelle von wo die Wertelisten der Einblendmenüs bezogen werden.

Wie gehe Ich das richtig an? Muss Ich dafür Instanzen der Tabellen erzeugen und diese so miteinander verknüpfen dass dann am Ende nur noch ein Wert übrig bleibt oder mache ich das ganze mit einem Script und Wenn Funktionen?


Ausführen von Script dauert lange (2 Comments)

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by michi horn

Hallo, 

ich habe ein Problem. Ich habe Tabelle in der ich meine Fibu verwalte. Dort habe ich Buttons erstellt mit Script wie sortieren, springe zu Heute, erledigte ausschließen usw.. Die Scripte haben funktioniert, aber in letzter Zeit ist die Ausführung der Scripte massiv langsam. Was kann ich dagegen tun?

runtime ändert Filetyp aller FMP Dateien in Typ "MeineApp" (3 Comments)

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by PROreha

Hallo

Nach dem erstellen meiner Runtime taucht folgendes Problem auf:

Ich habe meine erste Runtime erstellt. Soweit so gut.

Nun passiert folgendes:
Alle FMP12 Dateien werden beim ersten Aufstarten in den Typ mit dem Namen meiner App umgewandelt. Auch solche, die nichts mit der Runtime zu tun haben.

Das passiert auch, nachdem ich eine neue Datei erstellt habe. Etwas ärgerlich, weil ich von Hand bei jeder Datei FM als Startdatei eingeben muss. Arbeiten kann ich zwar so, aber unschön ist das halt doch.

Kennt jemand dieses Problem? Und wie schafft man Abhilfe?

Danke und Gruss

Christoph

 

 

 

 

Datenbank verschoben / Die Datei “...” konnte nicht geöffnet werden. (Nicht gefunden) (1 Comment)

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by Rudolph Spanner

Hallo,

Ich habe mehrere lokal miteinander verknüpfte Datenbanken verschoben (in den gleichen Ordner, vorher waren sie über mehrere Ordner veteilt). Jetzt zeigt FM bei jedem Öffnen und für jede verbundene Datenbank folgende Meldung: "Die Datei “...” konnte nicht geöffnet werden. (Nicht gefunden)".
Wenn ich aus dem fiolgenden Dialog die richtige Datei auswähle funktioniert alles wie gehabt. Allerdings speichert FM den neuen Ort nicht ab und fragt jedesmal nach - und das nervt gewaltig. Wie kann man FM dazu bringen sich den neuen Speicherort dauerhaft zu merken? Oder gibt es bestimmtes Procedere für das Verschieben von Datenbanken um solche Probleme zu vermeiden?
Bin für jede Hilfe dankbar - habe bereits viel Zeit vergoogelt und nichts gefunden.
Sollte dies eine unqualifizierte Anfängerfrage sein, bitte ich um Nachsicht...

Rudolph

Mit Gruppierfeld weiterrechnen (3 Comments)

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by leiki

Einzelheiten

 

 

Hallo zusammen,

ich bitte um Eure Hilfe bei folgenden Problem:

Ich habe in FM 13 eine Tabelle mit verschiedenen Chargen, die zu verwalten sind. Die Chargen sortiere ich nach der Sorte und erstelle eine nachgestellte Gruppe nach Sorte dazu. Daraus erhalte ich Zwischensummen gemäß den einzelnen Sorten. Diese Zwischensummen nach Sorte möchte ich weiterverarbeiten um sie mit Werten aus anderen Tabellen zu verrechnen. Leider finde ich keine Lösung, wie ich die Zwischenergebnisse pro Sorte auslesen kann. Habe es auch schon mit Hole (Ergebniswert) probiert, funktioniert aber so nicht, z.B.

HoleErgebniswert ( Summe GK; Sorte ="Weizen" )

 

Danke im voraus.

leiki

Mac OS X 10.10.4; FM Pro Advanced 13.0v5

Bildschirmfoto

Direktbefehl in Menüleiste (2 Comments)

$
0
0

Neue Forumsbeiträge by s w

Hallo.

Kann ich in die Menüleiste einen Befehl bzw. die Ausführung eines Scripts "direkt" ohne Menü einbauen?

Dh. der Anwender kann dann direkt auf den Befehl klicken, ohne erst ein Menü zu öffnen.

Bspw. statt auf Datei->Wertelisten könnte ein Button "Wertelisten" im Menü angezeigt werden (Wertelisten ist nur als Bsp gedacht, es geht bei uns um die Ausführung eines bestimmten Scripts)

 

Danke!

Viewing all 1291 articles
Browse latest View live